Verpackungschips zum Schutz Ihrer Sendungen wählen
Die Wahl nachhaltiger Verpackungschips ist wichtig. Finden Sie heraus, wie Pregis Verpackungschips Ihnen helfen können, Ihre Artikel vor Beschädigung zu schützen.
Ob Sie nun ein kleines Unternehmen, ein Großunternehmen oder ein Endkunde sind, diese kleinen schaumartigen Objekte sind Ihnen schon begegnet. Aber Verpackungschips, auch bekannt als Loosefill-Chips, haben eine reiche Geschichte, eine Vielzahl von Anwendungen und biochemische Komponenten, die bestimmen, wie sie auf nachhaltige Weise entsorgt werden sollten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Wie Verpackungschips entstanden sind
Vor der Erfindung der ersten Verpackungschips durch Robert E. Holden in 1962 wurden Sendungen mit geschredderten Zeitungen und ähnlichem Papiermaterial geschützt. Diese Methode war ziemlich unzuverlässig, da bei zerbrechlichen Gegenständen nicht nur das Risiko bestand, dass sie zerbrachen, sondern auch, dass es zu Temperatureinwirkungen von außen kam. Mit der Entdeckung des auf Erdöl basierenden Polystyrols stellten die aus diesem Material hergestellten Verpackungschips eine robuste und haltbare Alternative dar.
Herstellung von Flo-Pak®-Verpackungsschips in 1967
Shortly after the discovery of polystyrene packaging peanuts began mass production. Flo-Pak®, heute Teil des Pregis®-Portfolios, war und ist eine der bekanntesten Pioniermarken für diese Art von Loosefill. In addition to being a great shock-absorbing material, foam packaging peanuts represented a packaging revolution at the time as they could be reused many times.
Transition Towards Biodegradable Packaging Peanuts
The increase in demand for sustainable products was a driving force behind the transition towards starch-based biodegradable packaging peanuts. Diese enthalten kein Polystyrol, sondern sind aus Pflanzen, Luft und Wasser hergestellt. Through a manufacturing process called extrusion, the biomaterial is shaped into biodegradable packaging peanuts that are used in the protective packaging industry today. Diese Art von Loosefill ist auch wasserlöslich.
Flo-Pak® -Verpackungsschips zersetzen sich in Gegenwart von Mikroorganismen
Im Pregis Flo-Pak-Portfolio finden Sie verschiedene Arten von Verpackungsschips, die perfekt zu Ihren Versandanforderungen passen. Alle Pregis Loosefill-Chips sind nachhaltig, bestehen entweder aus 100 % recyceltem Material oder 100 % Stärke, sind einfach zu verwenden und bieten hervorragenden Schutz. Der Eco One, der Strong One und der Environmental One werden aus recyceltem Polystyrol hergestellt, das früher bereits anderen Zwecken diente. Der Bio One und der Clean Bio One werden aus Pflanzenstärke, Luft und Wasser hergestellt.
Der Prozess der Herstellung von Verpackungsschips bei Pregis
Welche Anwendungen gibt es für Verpackungsschips?
Verpackungsschips eignen sich hervorragend zum Schutz von unregelmäßig geformten, scharfen und schweren Gegenständen. Sie sind auch eine ausgezeichnete Wahl, um kleine Lücken in Kartons zu füllen. Daher gibt es eine Vielzahl von Branchen, in denen Verpackungsschips verwendet werden, darunter E-Commerce, Ersatzteile und Chemie sowie die Medizinbranche. Wenn die Zeit drängt, sind diese kleinen Chips ideal, um die Verpackungsgeschwindigkeit zu erhöhen, da sie nicht wie andere Schutzverpackungen in den Karton eingesetzt werden müssen.
Verschiedene Anwendungen von Verpackungsschips
Zu den Vorteilen der Pregis Loosefill-Chips für den Schutz Ihrer Produkte gehört ihr starker Memory-Effekt, der es ihnen ermöglicht, sich an jede Form eines Objekts anzupassen. Außerdem sind sie einfach in der Handhabung und extrem leicht, was sie zu einer großartigen kostengünstigen Versandlösung macht. Unsere Verpackungsschips erfüllen unsere Nachhaltigkeitsmission – der Bio One und der Clean Bio One sind von DIN CERTCO nach EN 13432 zertifiziert und industriell kompostierbar. Unabhängig davon, für welchen Typ Sie sich entscheiden, können Sie sicher sein, mit der Verwendung von Pregis Flo-Pak-Verpackungsschips eine wiederverwendbare, recycelbare und biologisch abbaubare Wahl zu treffen, die zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute über https://uk.pregis.com/contact-us/.