Gesamtbetriebskosten: Erschließung versteckter Einsparungen durch Verpackung
Angesichts steigender Kosten und wirtschaftlicher Herausforderungen stehen Führungskräfte unter immensem Druck, die Unkosten zu senken. Viele Betriebe konzentrieren sich in erster Linie auf Preissenkungen – wie z. B. die anfänglichen Investitionskosten – aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Wenn stattdessen die Gesamtbetriebskosten (TCO) im Vordergrund stehen, steigt die Fähigkeit eines Unternehmens, die Effizienz zu maximieren und gleichzeitig die Budgetziele zu erreichen, sprunghaft an. Die Gesamtbetriebskosten sind die Gesamtkosten für die Herstellung, Lagerung, den Vertrieb und die Kommerzialisierung von Produkten. Es umfasst sowohl direkte Kosten, wie Material und Arbeit, als auch indirekte Kosten, wie Logistik und Nachhaltigkeit. In diesem Blog beginnen wir unsere Serie über Gesamtbetriebskosten und untersuchen, wie sie Unternehmen dabei helfen, versteckte Kosten aufzudecken, Verschwendung zu reduzieren und Abläufe zu optimieren.
Jenseits der Materialkosten: Eine ganzheitliche Betrachtung der Gesamtbetriebskosten
Ein genauerer Blick darauf, wie sich die Gesamtbetriebskosten auf die spezifischen Entscheidungen auswirken, die ein typischer Betrieb täglich trifft, ist augenöffnend. Es zeigt sowohl den weitreichenden Umfang seiner Auswirkungen als auch die vielen Nuancen, die Unternehmen berücksichtigen können, um ihre Betriebsbudgets zu maximieren.
Wichtige TCO-Faktoren:
Anschaffungskosten: Die tatsächlichen Kosten gehen über die Rechnung hinaus und umfassen die Zeit und Ressourcen, die für Bestellungen, Lieferantenmanagement und Verwaltungsaufwand aufgewendet werden. Diese häufigen, kleinen Bestellungen von sperrigen Materialien? Sie könnten weit mehr kosten, als Sie denken.
Handhabungs- und Arbeitskosten: Arbeitskosten und die Aufrechterhaltung qualifizierter Arbeitskräfte sind Faktoren im Entscheidungsprozess. Die Suche nach Möglichkeiten, die Anzahl der manuellen Eingriffe innerhalb eines Vorgangs zu reduzieren, kann von Vorteil sein, um den Aufwand zu senken und die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Beispielsweise kann manuelles Verpacken die Arbeitskosten in die Höhe treiben. Es gibt eine Reihe von Prozessen, die von einer Automatisierung profitieren könnten, um die langfristigen Kosten zu senken.
Transport- und Frachtkosten: Für Unternehmen, die stark auf den Versand angewiesen sind, ist die Fracht ein wichtiger Kostentreiber. Ein effizienteres Verpackungsdesign, das das Versandgewicht, die Treibstoffzuschläge und die Bearbeitungsgebühren reduziert, kann das Endergebnis erheblich verbessern.
Lagerung und Lagerung: Jeder Quadratmeter, der zur Unterstützung des Wachstums genutzt werden kann, anstatt die Betriebskosten zu erhöhen, ist wertvoll. Die Lagerung großer Mengen oder sperriger Verpackungen bindet Platz und Kapital und treibt die Kosten in die Höhe.
Verpackungskosten: Verpackungen, insbesondere Tertiärverpackungen, werden oft als leichtes Ziel für Kostensenkungen angesehen. In Wirklichkeit bewegt der Stückpreis selten die Gesamtkosten. Die vor- und nachgelagerten Auswirkungen auf die anderen Kostentreiber wie Arbeit, Fracht oder Prozesse können viel bedeutender sein – im Guten wie im Schlechten.
Produktschäden und Rücksendungen: Die oft übersehenen Kosten für Beschädigungen und Rücksendungen, einschließlich der Auswirkungen auf die Kundenwahrnehmung, können schwindelerregend sein. Bedenken Sie Folgendes: 73 % der Kunden würden nicht erneut kaufen, wenn sie ein beschädigtes Produkt erhalten haben. Die Kosten für Beschädigungen, Rücksendungen und Ersatz überwiegen oft die Materialeinsparungen.
3 Schlüssel zur Optimierung der Gesamtbetriebskosten
Daten und Gesamtbetriebskosten: Ein erfolgreicher TCO-Ansatz beruht auf datengesteuerten Entscheidungen, die die Kosten für Material, Arbeit, Betrieb und Lieferkette optimieren. Pregis und unsere autorisierten Verpackungspartner unterstützen Unternehmen bei der Analyse von Ineffizienzen durch Audits, Kostenberatungen und Bestandsmanagement, um intelligentere, langfristige Verpackungsstrategien zu gewährleisten.
Nachhaltigkeit & Gesamtbetriebskosten: Bei Nachhaltigkeit geht es nicht nur um Compliance. Es kann auch zu effizienteren Abläufen führen. Investitionen in einen besseren Schutz reduzieren die schadensbedingten Erträge und minimieren finanzielle Verluste und Umweltbelastungen. Die optimale nachhaltige Verpackungslösung für ein Unternehmen kann den Verpackungsverbrauch tatsächlich reduzieren und auch die Gebühren für die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) verringern, während gleichzeitig die sich ändernden Kundenanforderungen erfüllt werden.
Automatisierung und Gesamtbetriebskosten: Automatisierung kann die Abhängigkeit von Arbeitskräften verringern, bessere Einblicke liefern, Kosten senken, den Durchsatz erhöhen und Prozesse standardisieren – aber sie kann auch qualifizierte Bediener erfordern. Die richtige Balance zwischen Automatisierungsinvestitionen und dem Know-how der Mitarbeiter zu finden, ist der Schlüssel zur Maximierung der Kosteneinsparungen innerhalb eines TCO-Rahmens.
Nutzung der Gesamtbetriebskosten für das Unternehmenswachstum
Die Einbeziehung der Gesamtbetriebskosten versetzt Unternehmen in die Lage, fundiertere, strategischere Verpackungsentscheidungen zu treffen. Pregis und unsere Verpackungspartner sind hier, um Sie durch diesen Prozess zu führen! Wir bieten datengestützte Erkenntnisse und fachkundige Unterstützung, um sicherzustellen, dass Verpackungsstrategien einen dauerhaften Wert liefern. Um die wahren Kosten von Verpackungen zu verstehen, müssen Sie das Gesamtbild betrachten, die Geschichte hinter den Kosten und die Daten, die zu intelligenteren Entscheidungen führen.
Bleiben Sie dran, während wir unsere TCO-Content-Serie fortsetzen, um tiefer in die vielen Möglichkeiten einzutauchen, wie sich dieser Ansatz auf Ihr Unternehmen auswirken kann, und setzen Sie sich noch heute mit einem Pregis-Vertreter in Verbindung, um mehr zu erfahren.